MEMS-Vibrationssensoren

MEMS-Vibrationssensoren
Beschreibung
Auf Anfrage nach Sensoren, die bestimmten Umgebungsbedingungen standhalten müssen, in großem Umfang eingesetzt werden, eine bestimmte Lebensdauer haben oder besonders zuverlässig sein sollen, passen wir unsere vorhandenen Sensoren an oder entwickeln maßgeschneiderte Sensoren auf der Grundlage der Kundenanforderungen.
Was wir tun
- Elektronisches Design (verschiedene analoge oder digitale Schnittstellen, geringe Temperaturempfindlichkeit, großer Betriebstemperaturbereich, hohe Zuverlässigkeit, Unempfindlichkeit gegenüber elektromagnetischen Störungen usw.)
- Mechanisches Design zur optimalen Anpassung an Maschinen oder Strukturen (beengte Platzverhältnisse, hohe erforderliche Ebenheit usw.)
- Materialauswahl unter Berücksichtigung von Umweltbedingungen (z.B. Meeresumwelt, Vakuum, etc.)
Beispiele
SNS
Wir haben strukturelle Geräuschsensoren (SNS) entwickelt, die in die IDD.Blade-Lösung unseres Partnerunternehmens Wölfel integriert sind. Diese Lösung ermöglicht das Anhalten und Wiederanfahren von Windturbinen in Abhängigkeit vom Grad der Eisablagerung auf den Rotorblättern. Die SNS wurden für den Betrieb in einem weiten Temperaturbereich (bis zu -40°C) und für den Schutz vor Blitzeinschlägen auf den Rotorblättern entwickelt, da sie in der Blitzschutzzone LPZ0a (d.h. der strengsten Blitzschutzzone gemäß IEC61400-24) installiert sind.

Unterwasser-Sensoren
Ein Kunde wollte die Vibrationen eines Wasserdamms überwachen. In manchen Situationen können die Sensoren bis zu 30 m unter Wasser getaucht werden. Für diesen speziellen Zweck haben wir unsere Körperschallsensoren (SNS) in ein wasserdichtes Gehäuse (IP68) integriert und sie mit einem speziellen Kabel für den Unterwassereinsatz versehen.
Beschleunigungsmesser für die Verwendung unter Vakuumbedingungen
Ein Kunde wollte unsere Industrie-Beschleunigungssensoren zur Überwachung empfindlicher Geräte in einer Vakuumumgebung mit speziellen Ausgasungsanforderungen einsetzen. Zu diesem Zweck wurde der Verkapselungsprozess modifiziert, spezielle Entlüftungsöffnungen wurden implementiert und die Sensoren wurden mit speziellen Kabeln mit geringen Ausgasungseigenschaften ausgestattet (vom Kunden bereitgestellt). Bei der Materialauswahl wurde darauf geachtet, dass die Endprodukte den RoHS- und REACH-Vorschriften entsprechen.
Kontaktieren Sie uns
Sie haben eine Frage? Sie benötigen ein Angebot?
Tel : +32 (0) 81 24 81 00 | Mail : commercial@micromega-dynamics.com