Überwachung von Vibrationen und Luftüberdruck bei Steinbruchsprengungen
Recovib Shiver & Cloud Überwachung
Anwendung
Steinbrucharbeiten, vor allem Sprengungen, erzeugen Vibrationen und Schallwellen (Luftsprengungen), die sich auf die benachbarten Infrastrukturen ausbreiten, sowohl oberirdisch, z. B. auf Häuser und Industriegebäude, als auch unterirdisch, z. B. auf Rohre und Fundamente. Je nach Art der Sprengung können die Beeinträchtigungen weit entfernt vom Steinbruch zu spüren sein. Diese Beeinträchtigungen können leicht sein und zu Unbehagen führen, oder sie können schwerwiegend sein und Schäden an nahe gelegenen Gebäuden verursachen. Die Überwachung dieser Geräusch- und Vibrationsbelästigungen ist für Steinbruchbetreiber von entscheidender Bedeutung, um den Betrieb zu verbessern und die daraus resultierenden negativen Auswirkungen zu begrenzen und somit gute Beziehungen zu den Nachbarn des Steinbruchs zu pflegen.

Was wir tun
Vorteile
Sicherstellung der Umweltqualität durch permanente Überwachung der Steinbrüche
Eine Messkampagne, die von einem Experten für Umweltbelastungen in der Nähe eines Steinbruchs durchgeführt wurde, zeigte, dass die Anwohner durch Vibrationen und Sprengungen mit Überdruck belastet wurden. Die höchsten Vibrations- und Überdruckwerte traten nicht am selben Ort auf, sondern an Orten, die einige Kilometer voneinander entfernt waren.
Auf der Grundlage dieser Ergebnisse wollten die Steinbruchbetreiber eine permanente Überwachungslösung an diesen beiden Standorten einführen, eine für Vibrationen und die andere für Sprengüberdruck.
Er war auch daran interessiert, auf die Messungen zugreifen zu können, sowohl für die interne Analyse (langfristige Optimierung des Sprengprozesses) als auch für die Berichterstattung an die Anwohner und die lokalen Behörden. Zwei RECOVIB.SHIVER Geräte wurden zusammen mit dem Zugriff auf die RECOVIB.IO Plattform.
Die permanente Überwachung ermöglicht nun die Optimierung des Steinbruchbetriebs, die Verringerung von Belästigungen in der Umgebung und bietet den Nachbarn und Behörden die Gewissheit, dass die Qualität ihrer Umwelt berücksichtigt wird.