Schlanke Strukturen

Cloud-Überwachung

Schlanke Strukturen

Schlanke Bauwerke wie Telekommunikationstürme, Schornsteine und Hochbehälter usw. können sehr empfindlich auf dynamische Windlasten reagieren. In der Tat können windinduzierte Kräfte erhebliche dynamische Reaktionen hervorrufen, die zu strukturellen Schäden führen können. Im Falle von Telekommunikationstürmen kann dies auch zu einer Störung der Signalübertragung führen.

Daher müssen die Entwurfskriterien für schlanke Bauwerke die dynamische Steifigkeit berücksichtigen, die von den Hauptresonanzfrequenzen und der inhärenten Dämpfung der Struktur abhängt. Diese Eigenschaften müssen bei der ersten Errichtung des Bauwerks gemessen und mit den Entwurfsdaten verglichen werden. Es wird auch empfohlen, sie während der Wartungsarbeiten zu messen.

Außerdem wird in rauen/windigen Umgebungen die permanente Überwachung von Strukturvibrationen empfohlen. Die Eigenfrequenzen eines Bauwerks lassen sich nämlich durch Beschleunigungsmessungen ermitteln. Die Verschiebungen dieser Eigenfrequenzen können ein gutes Kriterium für die Bewertung der Integrität des Bauwerks sein und vorbeugende Maßnahmen ermöglichen.

Vibrationskontrolle bei schlanken Strukturen

Was wir tun

Vorteile

  • Schnelle und einfache Bewertung der strukturellen Eigenschaften (Frequenz und Dämpfung)
  • Permanente Fernüberwachung
  • Benachrichtigung per SMS und/oder E-Mail

Anwendung mit Cloud Monitoring

Vibration Fernmeldeturm

Permanente Überwachung für Telekommunikationsturm

Strukturelle Gesundheitssensoren und Neigungssensoren wurden in Kombination mit einem Recovib.Monitor Erfassungssystem und dem Recovib.io Plattform für die permanente Überwachung von Telekommunikationstürmen. Die Structural Health Sensoren eignen sich gut für diese Außenanwendungen, da sie bis zu einer Betriebstemperatur von -40°C eingesetzt werden können und über einen eingebauten Blitzschutz verfügen. Sie sind auch unempfindlich gegenüber der hohen Strahlung, die durch die Telekommunikationsantennen entsteht. Das System ist mit 4G-Konnektivität ausgestattet.

Gebrauchte Lösung

SHS (Structural Health Sensor) und DAI (Dual Axis Inclinometer) mit Monitor-Datenerfassungssystem.

Alle gesammelten Daten werden von der Recovib.io Cloud-Plattform verwaltet.