Tiny Vibrationsrekorder

Drahtloser Vibrationssensor : Tiny Vibration Recorder
Beschreibung
Der kleinste Vibrationsschreiber auf dem Markt
Der TINY ist ein 3-Achsen-Schock- und Vibrationsrekorder.
Es ist äußerst praktisch für eine Vibrationsdiagnose und bietet mindestens 6 Stunden Messung des Signals mit voller Bandbreite.
Nach der einfachen Konfiguration über den USB-Anschluss, mit der kostenlosen Software Recovib.Suite oder mit der kostenlosen APP, kann es schnell und kabellos installiert werden.
Seine Arbeitsweise ermöglicht eine erhebliche Zeitersparnis bei der Durchführung Ihrer Messungen.
Es ist der einzige Vibrations- und Schockrekorder, der es ermöglicht, mehrere Sensoren gleichzeitig und synchronisiert (1 ms) zu verwenden, um Modalanalysen und Analysen der Form der Betriebsablenkung an großen Strukturen wie Brücken oder Gehwegen durchzuführen.
Der RECOVIB Tiny ist der kleinste (39,6 x 33,4 x 14 mm) und robusteste Rekorder auf dem Markt, der auch unter extremen Bedingungen Aufnahmen machen kann.
Die Recovib.Suite Software bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Verwaltung der aufgezeichneten Werte mit möglichen Filtern und Einheiten (Beschleunigung, Verschiebung, Geschwindigkeit) durch verschiedene grafische Darstellungen.
Wie funktioniert es?
In unserem Fall handelt es sich um einen Vibrationsschreiber, der die Messwerte speichert (also keine Kommunikation, kein Wifi, kein Kabel).
Vorteile
- Es spart Ihnen Zeit (keine Kabelinstallation)
- Sie sparen Geld (Preise für Kabel)
- Sie ist abnehmbar
Typische Verwendung
- „Schnelle & schmutzige“ Vibrationsüberwachung und Diagnose
- Ferndiagnose/Beratung zu Vibrationen
- Vibrationsmessung an rotierenden Teilen
- Modalanalyse von Vibrationen
- Werkzeugmaschinen – Automobilindustrie – Luftfahrt – Eisenbahn – Industrie und viele mehr …
- Strukturanalyse und Gesundheitsüberwachung
- Sektor Verkehr und Transport
Eigenschaften
- DC bis 250Hz Nutzbandbreite
- Messbereiche ± 2/6G (gleicher Sensor) oder ± 15G oder ± 200G.
- Aufzeichnung von 1024 Beschleunigungswerten pro Kanal und Sekunde
- Geräuscharm
- 2 GB Speicher
- Betriebs-T°-Bereich -10°C bis +50°C.
- Kompaktes und robustes Design
- IP65, geschützt gegen Staub und Spritzwasser
€ 1.290,00
Zusätzliche Informationen
Messbereiche
Wir bieten verschiedene Messbereiche an: ± 2/6G, ± 15G, ± 200G.
Es kann 1024 Beschleunigungswerte (Stöße und Vibrationen) pro Kanal und Sekunde aufzeichnen.
Anwendungsgebiete
Es handelt sich um einen Sensor, der Vibrationsmessungen ermöglicht, ohne dass eine Verkabelung erforderlich ist, die bei einer einmaligen Messung sehr mühsam und bei großen Entfernungen sehr kostspielig ist.
Häufig gestellte Fragen
Ist es möglich, mit dem Tiny Stöße oder Sturzeinwirkungen zu messen?
Der Tiny 200g Rekorder (oder, je nach Schock, auch der 15g Rekorder) eignet sich für diese Art von Anwendung, wir haben bereits mehrere solcher Fälle gehabt.
Sie müssen jedoch bedenken, dass es aufgrund seiner Bandbreite (0-250Hz) nicht in der Lage sein wird, Erschütterungen zu erkennen, wenn diese kürzer als 4ms sind, da diese Erschütterungen sonst durch den Tiefpassfilter bei 250Hz abgeschwächt werden.
Im Falle von Erschütterungen < 4ms gibt es eine weitere Möglichkeit mit einem kabelgebundenen Beschleunigungssensor (höhere Bandbreite), die jedoch komplizierter zu implementieren ist (erfordert einen kabelgebundenen DAQ).
Wie lang ist die maximale Aufnahmezeit?
Die maximale Aufnahmezeit beträgt mindestens 6 Stunden bei voll geladenem Akku.
Diese Einschränkung kommt tatsächlich vom Akku und nicht von der SD-Speicherkarte.
Sie müssen auch bedenken, dass der Tiny, sobald er programmiert ist, bereits Batteriestrom verbraucht, und zwar in gleichem Maße wie bei der Messung, wodurch sich die mögliche Aufzeichnungszeit verringert.
Können wir die Aufnahmezeit verlängern?
-
In manchen Fällen ist es möglich, die Aufnahmezeit zu verlängern.
Dazu müssen Sie eine spezielle Version des Tiny verwenden und parallel dazu eine weitere Batterie einsetzen.
Dieser Rekorder hat auch eine fest programmierte Aufnahmezeit, die von der Aufnahmefrequenz abhängt:
- 48h bei 1024Hz Abtastfrequenz und 250Hz Bandbreite
- 96h bei 512Hz Abtastfrequenz und 125Hz Bandbreite
Bitte beachten Sie, dass der Download für volle 48 (oder 96) Stunden etwa 2 Stunden dauern kann.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um ein Angebot zu erhalten.
Können wir die Drehgeschwindigkeit messen?
Mit der Entwicklung des Tiny Gyro haben wir den Tiny um ein Gyroskop erweitert.
Dieser Sensor liefert die Vibrationen der beiden Achsen X und Z und die Geschwindigkeit, die die Y-Achse ersetzt.
Beide Versionen (Tiny + Tiny Gyro) verwenden Recovib Tiny in der Recovib Suite Software.
Beachten Sie bitte, dass für den Gyro-Teil die reale Einheit der Daten in [tr/min] ist, aber die Einheit, die im Recovib-Viewer angezeigt wird, ist in [m/s²]. Es gibt im Moment keine Möglichkeit für eine weitere grafische Achse mit einer anderen Einheit.
Für weitere Details können Sie uns gerne kontaktieren.
Können wir die Bandbreite erhöhen?
Derzeit ist die Bandbreite des Tiny auf DC bis 250Hz begrenzt.
In unserer F&E-Abteilung wird jedoch gerade eine neue Version entwickelt.
Dies würde eine Bandbreite von DC bis 1KHz vorschlagen, so dass der Sensor die ISO2954-Norm für Maschinen erfüllen könnte.
Können wir mehrere Tiny zusammen verwenden, um eine modale Formanalyse oder operative Verformung durchzuführen?
Ja, dazu können Sie mit der kostenlosen Software Recovib_Suite, die die Uhr des Computers verwendet, verschiedene Sensoren gleichzeitig programmieren.
Auf diese Weise werden alle Rekorder innerhalb der gleichen ms synchronisiert.
Können wir den Winzling für die Messung von Drehgestellen im Eisenbahnbereich verwenden?
Ja, wir haben mehrere Installationen, in denen Tiny’s in Betrieb sind.
Die Modelle +/-15g und +/- 200g werden meist verwendet, weil sie auch die Stöße messen können.
Sie können unter schwierigen Bedingungen arbeiten und bieten den Vorteil, dass sie schnell und ohne Verkabelung installiert werden können.
Auf diese Weise werden alle Rekorder innerhalb der gleichen ms synchronisiert.
Dokumentation
Broschüren
Software
Werfen Sie einen Blick auf unsere Präsentation!
TINY-Vibrationsrekorder
Der TINY Vibration Recorder wird über eine USB-Verbindung mit einem PC verbunden. Die mitgelieferte Software ermöglicht die Zeitsynchronisation mit dem PC, die Auswahl des Messbereichs sowie die Programmierung des Messintervalls.
Wenn der Sensor vom PC getrennt wird und die voreingestellte Startzeit für die Messung erreicht ist, beginnt der TINY Vibration Recorder selbstständig mit der Messung und Speicherung der Vibrationswerte.
Sobald die voreingestellte Stoppzeit erreicht ist, geht der TINY Vibration Recorder in den Ruhezustand, bis er wieder mit dem PC verbunden wird.
Der TINY Vibration Recorder wird daher vom PC als externes Speichergerät erkannt. Dank der mitgelieferten Software können die in einem kompakten Binärformat gespeicherten Messwerte eines oder mehrerer Sensoren je nach Benutzerpräferenz in Standardformate (Text-, csv-, MATLAB™-, LabVIEW™-Formate) konvertiert werden.
Entdecken Sie unsere verschiedenen Anwendungsfälle
Kontaktieren Sie uns
Sie haben eine Frage? Sie benötigen ein Angebot?
Tel : +32 (0) 81 24 81 00 | Mail : commercial@micromega-dynamics.com